der unsicherste Mensch in sich selbst – ist mir der liebste
ich möchte diesen Ort jetzt behalten, Gott! –
mit jemand sein, dem
solcher Innenblick möglich
erwacht alles in sich und um sich beseelt. Aus Einem –
Metaphorik von Weihnachten
Abnahme von Volumen, auf Grund gekommen. Als sei nichts mehr drunter
dabei war immer Nichts drunter
alles echt und ganz. Doch wie
verdichtet knapp
Kontakt im Anfang sich so ganz anfühlte
fühlt sich nun eher gerissen an ?
bereits Anrede – nicht unähnlich einem Liebesgefühl, das zum Teil gefälscht wurde ?
das Gefühl geben, das auch angemessen ist, um nicht selbst in Fehlauslösung zu ertrinken
von sich Selbst nicht gut angefasst werden. Woraus bestand es gerad?
zum Erst-Kontakt lässt sich nie zurückkehren.
Als du im Bad Handtuch aufhängen wolltest, misslang es
meldet sich, in kleinstem Misslingen, was?
karg – oder wie? – gewordner Innengrund
Staubflusen am Fenster schweben und senken sich im Sonnenlicht wie Gestirne
im Zimmer, auf dem Teppich, liegen nun Noten ausgebreitet, Songtexte und Gedichte von vor 37 Jahren, gespenstisch, wie es sich erhalten hat, bei zugleich entfallner Gegenwart
„Risse“, durch Situationen und Menschen gingen, längst verblutet, längst entwertet. Und sonderbar noch strahlend
steht noch einmal auf
zu einem – kleinen? – Mitgefühl